Webcast: ECM-Software - windream GmbH

Webcast: Was ist eigentlich ECM?

Enterprise Content Management (ECM) hat viele Gesichter – so viele, dass sie nicht alle in einem einzigen Vortrag vorgestellt werden können. Aber es lohnt sich auf jeden Fall, typische Features eines ECM-Systems mal näher unter die Lupe zu nehmen, die nicht alle Anwender auf dem Schirm haben. Und genau das wird in diesem spannenden Vortrag passieren.
Ich will dabei sein


Ihr Referent

Thomas Hartmann ist Business Alliance Manager bei der windream GmbH und präsentiert Ihnen den informativen Webcast " Enterprise Content Management (ECM) - Immer auf Ballhöhe dank des agilen, digitalen Arbeitsplatzes"


Worum geht es in dem Vortrag?

Der Vortrag zeigt auf, wie Anwender typische dokumentbezogene Arbeitssituationen mit dem windream ECM-System elegant und effizient managen. Dabei ist etwa die automatisierte und revisionssichere Archivierung nur ein „Nebeneffekt“ eines modernen ECM-Systems, denn diese Funktion ist schon seit langer Zeit ein Standard im Repertoire der ECM-Features.

Aber - beispielsweise - eine Dokument-Recherche auf Knopfdruck, eine automatisierte Verschlagwortung, eine strukturierte Dokumentablage, die Zuweisung individueller Wiedervorlagetermine oder Dokument-Abonnements sind Features, die dem Anwender das Berufsleben wirklich erleichtern, wenn es um echtes ECM geht. - Erleben Sie unter anderem in Live-Demos, die Ihnen unser Referent zeigt, was ECM heute wirklich bedeutet. Und die Kosten für solch ein System? Um es in einem Satz zu sagen: Sind niedriger als Sie glauben.

Inhalte im Überblick

  • Anforderungen der Digitalisierung aus Sicht von Unternehmen und vor allem seitens der Anwender
  • Aufgaben- und rollenspezifisches Arbeiten
  • Vorteile und Nutzen durch die Arbeit mit maßgeschneiderten digitalen Arbeitsplätzen

Ich will dabei sein

Eckdaten

  • Termin: 15. September 2023
  • Beginn: 9:30 Uhr
  • Knackige Session á 30 Minuten
  • Virtuelles Konferenztool: ZOOM

Wie können Sie teilnehmen?

Für die windreamNOW nutzen wir die Software ZOOM für virtuelle Konferenzen und Videochats. Im Vorfeld der Veranstaltung erhalten Sie von uns einen Link, die Meeting ID sowie das Passwort, um an dem ZOOM-Meeting teilzunehmen. Am besten loggen Sie sich fünf bis zehn Minuten vor Veranstaltungsbeginn ein. Unser Referent schaltet Sie zu Veranstaltungsbeginn dann frei. Für die Zoom-Session benötigen Sie ein Headset oder Lautsprecher, um dem Ton zu folgen. Die Veranstaltungen werden für eine möglicherweise spätere Veröffentlichung aufgezeichnet.

Sie haben Fragen zur Teilnahme am Webcast?
image description
Nehmen Sie Kontakt auf!
Patrick Plenz Marketing & Unternehmenskommunikation

windream News

Bleiben Sie up-to-date und abonnieren Sie jetzt unseren windream Newsletter.